Aktuelles

Das Familienheim im Erbrecht: Steuerliche Betrachtungen

Mit Urteil vom 03.06.2014 zum Aktenzeichen II R 45/12 hat der 2. Senat des Bundesfinanzhofes entschieden, dass die letztwillige Zuwendung eines dinglichen Wohnrechtes an einem Familienheim nicht die Voraussetzung für eine Steuerbefreiung erfüllt. Im zugrundeliegenden Fall war die Klägerin neben ihren Kindern Miterbin am Nachlass ihres verstorbenen Ehemannes. Entsprechend seiner testamentarischen Verfügung wurde das Eigentum…
Weiterlesen

Ausbildungsunterhalt: Was passiert, wenn mein Kind die Schule verlässt?

Die Eltern schulden ihrem Kind grundsätzlich nur die Kosten einer angemessenen Berufsausbildung, die seinen Fähigkeiten, seinem Leistungswillen und Neigungen am besten entspricht und deren Finanzierung sich in den Grenzen der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Eltern hält. Nach Abschluss der Ausbildung muss das Kind sich seinen Lebensunterhalt selbst verdienen. Es ist dann sogar verpflichtet auch eine berufsfremde,…
Weiterlesen

Medien

Wenn Senioren wieder heiraten / FAZ 08.08.2021
Hier geht es zum Artikel

Vera Knatz in der Wirtschaftswoche 06/02/2012
Hier finden Sie den Artikel zum Download

Vera Knatz in Handelsblatt 02/04/2012:
Hier finden Sie die Liste mit den besten Anwälten im Scheidungsrecht beim Handelsblatt.

Call Now Button